Förderelemente sind wichtige Bausteine in vielen Bereichen der Förder und Lagertechnik. Sie finden Einsatz in Fördersystemen, Zuführungen, Bearbeitungsmaschinen oder Kommisionier- und Verpackungssystemen.
PALETTENROLLEN - SCHIENEN

Palettenrollenschienen kommen zum Einsatz bei Quer- oder Längstransport von Paletten und sind die wirtschaftlichste Lösung für den Transport von Paletten.
Vorteil: durch die robuste Bauart sind die Kugellager wartungsfrei und von langer Lebensdauer.
KUGELROLLENTISCH - RÖLLCHENBAHN

Kommt zum Einsatz als Einzelarbeitstisch oder als Teil einer Fördereinrichtung, zwischen Rollen- oder Röllchenbahnen an Verteil-, Dreh- oder Kreuzungspunkten. bei Quer- und Längstransport von Paletten.
Mit geringem Aufwand per Hand kann die Förderrichtung geändert werden.
Zusatzeinrichtungen:
- Endanschlag
- Seitenführung
- Verstellunterstützungen
max. Traglast 150 kg/m
Vorteil: Baustein mit hohem Rationalisierungseffekt. Arbeitsausführung in alle Richtungen möglich, leichter Lauf und präzises Abrollen sowie einfach Montage und Demontage.
FÖRDERRÖLLCHENLEISTEN

Zusatzeinrichtungen:
- Führungsschienen
- Verbinder
- Endanschläge
- Befestigungsklammern
- Rückschubsicherung
Vorteil: Rollen können ohne Einsatz von Werkzeugen entnommen und wieder eingebaut werden. Beim festen Verschrauben der Schienen müssen diese nicht wieder abmontiert werden.
ROLLENSCHIENEN

Rollenschienen kommen zum Einsatz in allen Bereichen der Förder- und Lagertechnik, wie Durchlaufregale, Führungsschienen oder seitliche Abweiser und Tragschienen in Förderanlagen. Ideal zur Verkettung zweier Arbeitstationen.
Vorteil: Die Rollen können werkzeuglos entnommen und wieder eingebaut werden. Dies ist vor allem zum Anschrauben der Schienen von Bedeutung. Bei besonderer Beanspruchung besteht die Möglichkeit, die Rollen zu verschrauben.